Anmeldeformular für aktuelle Kurse

Schön, dass Sie unsere Anmeldeseite erreicht haben!!
Zuerst finden Sie eine Terminübersicht der aktuellen Kurse mit Kursnummer. Wählen Sie dann bitte im untenstehenden Formular einen konkreten Kurs anhand der Kursnummer aus und bestätigen Sie, nachdem Sie alle Felder ausgefüllt haben, Ihre Kursauswahl mit dem Button „Absenden“ – die Anmeldebestätigung erhalten Sie nach Bearbeitung Ihrer Anmeldung per Email mit allen notwendigen Daten für die Teilnahme, vorausgesetzt es ist noch ein Platz frei. Die Kursgebühr muss vorab überwiesen werden.
Sollten Sie Interesse an Kursen haben, aber an den vorgegebenen Terminen keine Zeit haben, können Sie dies unter Kurswahl entsprechend auswählen und unten im Bemerkungsfeld Wunschtermine anführen – evtl. ergibt sich dann noch ein zusätzliches Angebot!
Die letzte Option ermöglicht Ihnen die Buchung eines Onlinekurses mit bereitgestellten Videos für die jeweilige Altersgruppe: Babys und Kinder bis 6 Jahre (jederzeit buchbar und verfügbar, kein fester Termin).

Wir freuen uns auf Sie und Ihr/e Kind/er!!!





Sommerferienspezial für Kids von 5-7 Jahre

Fotos von www.wallisch-tomasch.at

Workshop Trommelbau
für Kinder von 5-7 Jahre in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson,
2x ca. 120Min., 59 Euro, Do. 17./ Mo. 21.08.2023 – jeweils von 10 Uhr bis ca. 12 Uhr
– Montessori Kinderhaus Dorfen (MG2DRUM2308)

Beim ersten Treffen wird pro Erw./Kind-Paar eine eigene Djembe aus einem Blumentopf gebastelt, beim zweiten Treffen wird diese je nach Geschmack noch ein bisschen verziert und dann ausgiebig getestet.
Wir werden gemeinsam singen, tanzen und musizieren.
Es wird auch ruhige, klangpädagogische Elemente in diesem Workshop geben.
Im Preis ist das Material für eine Trommel enthalten.
Anmeldung bis spätestens 13. August 2023!

Sommerferienspezial:

Workshop – Raupe Nimmersatt (MG2RAUPE2308)
Wer kennt sie nicht, die Geschichte von der kleinen Raupe Nimmersatt?!?
Wir werden die Geschichte als Erzähltheater „Kamishibai“ vertont erleben und gemeinsam singen, tanzen, musizieren, spielen, basteln und eine Raupe Nimmersatt Brotzeit machen! Ihr dürft Euch auf ein kunterbuntes Programm freuen – da ist bestimmt für jeden etwas dabei!

für Kinder von 4-6 Jahre in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson
Di. 22.08.2023
von 14:30 bis 17:00 Uhr
30 Euro
Montessori Kinderhaus Dorfen, Tonwerkgelände


für Kinder bis 12 Jahre:

IKP01 – integrative Klangpädagogische Einzel – oder Gruppensettings
Obertonreiche Klanginstrumente, wie sie speziell in der Integrativen Klangpädagogik verwendet werden, eignen sich besonders gut dazu, innere Räume zu entdecken. Sie helfen Kindern dabei sich zu entspannen, zur Ruhe zu kommen und sich selbst besser kennen zu lernen. Zudem hilft die integrative Klangpädagogik Stress abzubauen, den Leistungsdruck zu bewältigen und zeitgleich wird die Selbstsicherheit und das Selbstvertrauen des Kindes gefördert. (IKP kann auch mit autogenem Training kombiniert werden, je nach Absprache) – bitte schreiben Sie uns bei Interesse einfach an!!
45 Min., Kosten je nach Gruppengröße
Termin nach Absprache


für werdende Mütter:

BBT01 – BabyBauchTöne ab der 20. SSW 

BBTONL – BabyBauchTöne ab der 20. SSW online Livesessions

Start nach Absprache


für Frauen jeden Alters:

MT01 – MeTime – Singen, Musik und Entspannung für Frauen
in 84405 Dorfen (Montessori Kinderhaus)

75 Min.
in Schenkkultur
alle 2-3 Wochen, mittwochs 19:30 Uhr bis 20:45 Uhr (Teilnahme NUR mit Anmeldung)

 

Kursübersicht Herbst 2023 – wöchentliche Kurse für Babys und Kinder

Montag

in Zeilhofen:
15:00 bis 16:00 Musikschmetterlinge mit IKP (integrative Klangpädagogik)
– Naturgruppe für 2,5 bis 5-jährige (5x, ab 25.9.) – 75 Euro (MS2309)

im Montessori Kinderhaus Dorfen: 15:00 bis 16:00
Boarisch Musi macha für 4-6-jährige – Herbst und staade Zeit (5x, ab 6.11.) – 75 Euro (BOA2311)

 

Dienstag

im Kinder – und Jugendhaus Dorfen:
9:00 bis 9:30 Babymusikgarten (10x, ab 19.9.) – 70 Euro (BMG2309)
9:45 bis 10:30 Musikgarten für 1,5 bis 3-jährige (10x, ab 19.9.) – 105 Euro (MG12309)

 

Mittwoch

in Schwindegg, Proberaum der Musikkapelle Schwindegg:
9:45 bis 10:15 Babymusikgarten (10x, ab 20.9.) – 70 Euro (BMGSDG2309)
10:30 bis 11:15 Musikgarten für 1,5 bis 3-jährige (10x, ab 20.09.) – 105 Euro (MG1SDG2309)

 

Donnerstag

Outdoor/Indoor Kombi-Gruppen: 6x outdoor Do, dann 6x indoor KJH)
9:30 bis 10:10 Babymusikgarten (12x, ab 14.09.) – 112 Euro (BMG2309NA)
10:25 bis 11:15 Musikgarten für 1,5 bis 3-jährige (12x, ab 21.09.) – 140 Euro (MG12309NA)

Montessori Kinderhaus Dorfen:
15:00 bis 16:00
Singen, Tanzen, Musizieren – Klänge entdecken und entspannen
– Musikkurs mit IKP (integrativer Klangpädagogik) für 3,5 bis 6-jährige

(10x, ab 21.09.) – 150 Euro (MG22309)

Freitag

Montessori Kinderhaus Dorfen:

9:00 bis 09:45 Mit dem Glitzerstern durch den Advent
– weihnachtlicher Musikgartenkurs für 1,5 bis 3-jährige – (4x ab 24.11.) 40 Euro (MG1ADV1123)
(die Hälfte der Kurseinnahmen gehen als Spende an „Licht in die Herzen“ – Leserhilfswerk des Erdinger Anzeiger)

 


Alle Kurse für Kinder sind in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson.
In allen Kursen fließen wertvolle, klangpädagogische Elemente mit ein.
In Kursen mit IKP (integrativer Klangpädagogik) als Hinweis, liegt ein Schwerpunkt der Kursstunde in der Klangpädagogik. Die Gruppengröße ist hier geringer, damit sich die Kinder und Erwachsenen noch intensiver mit Klangpädagogik auseinandersetzen können. Entspannung und Achtsamkeit finden hier ihren Raum.

Kursorte:
Zei: 84405 Zeilhofen
Do: 84405 Dorfen
Odo: 84405 Oberdorfen, Pfarrer-Gammel-Haus, Oberdorfen 37
KJH: Kinder – und Jugendhaus Dorfen, Rinninger Weg 17, 84405 Dorfen
Sdg: 84419 Schwindegg, Schulstr. 11
MKH: Montessori Kinderhaus Dorfen, Orlfing 1, Tonwerkgelände 84405 Dorfen
Orte: Do: 84405 Dorfen, Zei: 84405 Zeilhofen, Odo: 84405 Oberdorfen, Sdg: 84419 Schwindegg (Angebot über Musikkapelle Schwindegg – passive Vereinsmitgliedschaft eines Elternteils notwendig)